Presse
-
Pressemitteilung | 22.11.2023
Das Europaparlament hat seine Position zum Entwurf einer EU-Verpackungsverordnung festgelegt. Die AGVU begrüßt die Entschärfung der Verpackungsverbote, sieht aber Bedarf für eine bessere Definition der Recyclingfähigkeit einer Verpackung.
-
Pressemitteilung | 11.10.2023
EU-Verpackungsverordnung: Die AGVU fordert die Einbindung der Industrie bei der Erarbeitung recyclingfreundlicher Designvorgaben und kritisiert den Vorstoß für eine “Unverpackt”-Pflicht
-
Pressemitteilung | 23.06.2023
Der 20. AGVU-Orientierungstag bot Einblicke in aktuelle Regulierungsvorhaben, in das kontroverse Thema „Chemisches Recycling“ sowie in die CO2-Einsparpotenziale des Verpackungssektors.
-
Pressemitteilung zum Tag der Verpackung | 15.06.2023
Eine neue Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung GVM und des ifeu‐Instituts für Energie‐ und Umweltforschung zeigt, dass die mit dem deutschen Verpackungsaufkommen verbundenen Treibhausgasemissionen bis 2045 um bis zu 94 Prozent sinken können. Die Studie prognostiziert, dass u.a. deutlich mehr Recyclingmaterial eingesetzt werden wird.
-
Pressemitteilung | 23.02.2023
AGVU begrüßt einheitliche Standards für Recyclingfähigkeit und für mehr Rezyklateinsatz, weist aber auf Probleme bei Lebensmittelverpackungen hin. Statt auf Verbote sollte Europa auf smartere Instrumente setzen.
-
Pressemitteilung | 07.02.2023
Beim Gesetz zum geplanten Einwegkunststofffond braucht es mehr Mitsprache für die Hersteller und sinkende Abfallgebühren für Bürgerinnen und Bürger
-
Pressemitteilung | 14.12.2022
Trotz aller aktuellen Herausforderungen wollen die deutsche Verpackungsindustrie, die Konsumgüterwirtschaft und die Entsorgungs- und Recyclingbranche ihr Engagement für mehr Kreislaufwirtschaft und recyclingfreundliche Verpackungslösungen fortsetzen und ausbauen. Das ist ein Fazit des 5. Verpackungsgipfels, der auf Einladung von AGVU, BDE und bvse in Berlin tagte.
-
Pressemitteilung | 30.11.2022
Die Schaffung EU-weit einheitlicher Maßstäbe und Regeln für den Bereich Verpackung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer vollendeten Kreislaufwirtschaft. Die AGVU sieht bei einigen Regulierungsvorhaben der EU-Kommission jedoch deutliche Kritikpunkte.
-
19. AGVU-Orientierungstag | 23.06.2022
Der 19. AGVU-Orientierungstag in Berlin stand im Zeichen der Fortentwicklung der Kreislaufwirtschaft. Intensiv diskutiert wurde u.a. ein zukünftiger Finanzierungsfond, mit dem besonders recyclingfähige Verpackungen belohnt werden.
-
Pressemitteilung | 04.05.2022
Aber die Quotenhöhe muss in Bezug zur Produktionsmenge von Rezyklaten stehen.
Nur Material aus gebrauchten Produkten sollte eingesetzt werden. -
Konferenz | 14.12.2021
Die Pläne der neuen Bundesregierung für geschlossene Rohstoffkreisläufe, Recyclingtechnik der Zukunft und Praxisbespiele für nachhaltige Verpackungslösungen standen im Mittelpunkt der Konferenz von AGVU, BDE und bvse.
-
26.09.2021
11 Vorschläge zur Kreislaufwirtschaft
-
Pressemitteilung | 09.09.2021
Zur Begleitung der Großversuche in Deutschland schafft die AGVU eine Plattform zum Austausch über technische Möglichkeiten zur Optimierung von Sortierprozessen.
-
18. AGVU-Orientierungstag | 21.06.2021
Was bedeutet die Bundestagswahl für die Zukunft von Kreislaufwirtschaft und Verpackungsregulierung?
Bericht und Video zu politischen Diskussion mit Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP. -
7. Tag der Verpackung | 10.06.2021
Gemeinsame Veranstaltung des dvi und AGVU mit parl. Staatssekretär Pronold bringt spannende Diskussionen und zeigt innovative Verpackungslösungen auf www.tag-der-verpackung.org.
-
Pressemitteilung | 29.01.2021
Gutachten zum Download verfügbar
„Littering“ hat negative Folgen für die Umwelt und zieht hohe Beseitigungskosten nach sich. Die Umsetzung von EU-Recht erfordert nun eine neue Kostenaufteilung. Die AGVU befasst sich intensiv mit der rechtlichen Umsetzung sowie effektiven Anti-Littering Maßnahmen.
-
23.11.2020
Der CO2-Effekt von Lebensmittelverpackungen: AGVU legt erneut eine Studie aus der Reihe „Nutzen von Verpackungen“ vor.
-
Pressemitteilung | 30.09.2020
Halbzeit! Nach drei Monaten deutscher Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union regt die AGVU deutlich verstärkte politische Initiativen im Bereich Umwelt und Recycling an. Europa brauche einheitliche Rahmenbedingungen für recyclingfähigere Produkte, für bessere Aufbereitungstechnik und für den Einsatz von Recyclingmaterial.
-
Veranstaltung | 10.09.2020
150 Zuschauer waren online beim 17. AGVU-Orientierungstag dabei, der live aus der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin übertragen wurde. Eine Aufzeichnung der Podiumsdiskussion steht hier zur Verfügung.
-
Pressemitteilung | 25.06.2020
AGVU und IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen fordern Weichenstellung für mehr Rezyklateinsatz nach marktkonformen Grundsätzen
-
Pressemitteilung | 25.03.2020
Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. und die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e. V. machen auf die Schlüsselrolle von Verpackungen für die Versorgung der Bevölkerung und der medizinischen Dienste aufmerksam.
-
Pressemitteilung | 11.03.2020
Nach dem schon beschlossenen Verbot von Einwegbesteck und Trinkhalmen erwägt die EU-Kommission nun ein Verbot ganzer Verpackungslösungen aus Kunststoff. Die AGVU positioniert sich klar gegen diese Pläne.
-
Pressemitteilung | 11.12.2019
Die Konferenz von AGVU, BDE und bvse am 11. Dezember 2019 im FUTURIUM Berlin befasste sich u.a. mit den Fragen: Was leistet die Kreislaufwirtschaft für den Klimaschutz? Wie kann KI für Recycling genutzt werden? Was erwartet die Jugend?
-
Pressemitteilung | 26.09.2019
Verbändeallianz aus DZV, HDE, IK, Markenverband, PRO-S-PACK und AGVU kritisiert geplante Verschärfung der EU Einweg-Kunststoff-Richtlinie.
-
Pressemitteilung | 19.09.2019
Mit dem Klimaschutzpaket muss die Bundesregierung nun eine umfassende Recyclingstrategie erarbeiten, die alle Branchen und Bereiche einbindet und fordert.
-
Pressemitteilung | 15.08.2019
AGVU fordert unabhängige Erhebung zu den Anteilen in der öffentlichen Abfallsammlung und hält die Ausweitung der bestehenden Herstellerverantwortung auf den Aufwand der öffentlichen Reinigung für ein fehlleitendes Signal.
-
24.06.2019
Auf dem diesjährigen AGVU-Orientierungstag wurden in Anwesenheit u.a. von Vertretern des Bundesumweltministeriums die in der AGVU erarbeiteten “Empfehlungen zur Erhöhung des Einsatzes von Rezyklaten” vorgestellt. Neben besseren Rahmenbedingungen für den Einsatz von recycelten Materialien wurden auch Chancen der Digitalisierung sowie die Kreislaufwirtschaftspolitik in Europa diskutiert.
-
18.12.2018
Die Verpackungs- und Kreislaufwirtschaftsindustrie leistet einen wichtigen, wachsenden Beitrag zur deutschen Volkswirtschaft. Die Branche bietet Arbeit für ca. 337.000 Mitarbeiter in Deutschland. Weitere Fakten sind der AGVU Studie „Nutzen von Verpackungen“ zu entnehmen.
-
Konferenz | 06.12.2018
Rund 200 Teilnehmer aus der gesamten Wertschöpfungskette der Verpackung diskutierten neue Rechtsnormen für das Verpackungsrecycling, aber auch den aktuellen Stand der Technik sowie Best Practices bei der Kreislaufführung von Wertstoffen.
-
Pressemitteilung | 04.12.2018
In ihrer Stellungnahme begrüßt die AGVU viele Elemente der Initiative des Bundesumweltministeriums „Nein zur Wegwerfgesellschaft – 5-Punkte-Plan für weniger Plastik und mehr Recycling“.
-
Studie | 16.11.2018
Wie viel Verpackung nutzt die Bevölkerung in Deutschland? Warum steigt das Verpackungsaufkommen? Welche Entwicklungen gab es beim Recycling? Die AGVU Studie „Nutzen von Verpackungen“ analysiert die gesamtwirtschaftlichen und soziodemographischen Entwicklungen und nimmt das Verpackungsrecycling genauer in den Blick.
-
Meinungsartikel | 18.10.2018
AGVU-Vorsitzender Dr. Klepper: Abfallsammlung und Recycling müssen weltweit Schule machen.
-
Studie | 17.10.2018
Gesteigerte Materialeffizienz und eine hochwertige Verwertung von Verpackungen helfen, unseren Klimafußabdrucks zu verringern. Das zeigt der zweite Schwerpunkt einer Studie zu ökologischen und ökonomischen Aspekten der Verpackung, erarbeitet von GVM und dem Institut denkstatt.
-
Studie | 17.09.2018
Oftmals ist der Nutzen der Schutzfunktion von Verpackungen der wichtigste Aspekt der Ökobilanz eines Produktes. Für eine möglichst geringe Umweltwirkung ist die Verbindung von Produktschutz, Materialeffizienz und Rezyklierbarkeit zielführend.
Erkenntnisse aus der AGVU-Studie “Nutzen von Verpackungen”, erarbeitet von der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) und dem Institut denkstatt. -
Pressemitteilung | 07.06.2018
Gemeinsame Veranstaltung des dvi und AGVU mit parl. Staatssekretär Pronold bringt spannende Diskussionen und zeigt innovative Verpackungslösungen auf www.tag-der-verpackung.org.
-
Pressemitteilung | 18.05.2018
Impulse zur Weltleitmesse IFAT: AGVU-Fachgespräch “Kunststoff und Verpackungen – Perspektiven in Verpackungsgesetz und EU-Circular Economy Package”
-
Global Recycling Day | 18.03.2018
Mit dem Global Recycling Day soll das Bewusstsein für Recycling gefördert und Sekundärrohstoffe als eigenständige Ressource etabliert werden. Klar ist, dass Kreislaufwirtschaft und Recycling entscheidende Ansätze zur Schonung natürlicher Ressourcen sind und damit zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen.
-
23.09.2017
Impulse für die Koalitionsvereinbarungen zu Kreislaufwirtschaft, Verpackungsentsorgung und Ressourcenschonung
-
17.03.2017
Europaparlament, Rat und Komission verhandeln derzeit die Weiterentwicklung von Verpackungs- und Abfallrahmenrichtlinie. Die AGVU fordert mit weiteren europäischen Verbänden die Wahrung des Binnenmarktes, die Gewährleistung der Erweiterten Produzentenverantwortung und realistische Recyclingziele auf Basis einer harmonisierten Berechnungsmethode.
-
Pressemitteilung | 10.08.2016
In einer Stellungnahme begrüßt die AGVU das Ziel, gegen Verschmutzung von Umwelt und Meeren durch Kunststoffabfälle wirksam vorzugehen. Es ist allerdings zu bemängeln, dass der freie Austausch von Verpackungen und verpackten Produkten und damit die Grundfreiheit des Binnenmarktes eingeschränkt werden. Auch die Ausweitung der Herstellerverantwortung auf allgemeine Reinigungskosten und Vorgaben für festverbundene Verschlusskappen bei Getränkeverpackungen werden kritisiert.
-
Pressemitteilung | 10.08.2016
Der Runde Tisch ist Auftakt zu einem Prozess, an dessen Ende konkrete Einsparziele stehen sollen. Maßnahmen, die bereits heute in Industrie- und Handelsunternehmen ergriffen werden, sind vielfältig und müssen in der gesamten Breite der Branchen Schule machen.
-
10.08.2016
Mit der Initiative Zu gut für die Tonne! engagiert sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln.
-
15. AGVU-Orientierungstag | 10.08.2016
Der 15. AGVU-Orientierungstag nahm Deutschland als Standort einer innovativen Verpackungs- und Kreislaufwirtschaft in den Blick und präsentierte Studienergebnisse zu volkswirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Dimensionen von Verpackungen. Diskutiert wurden der Entwurf neuer Standards für recyclinggerechtes Verpackungsdesign, Vorgaben aus dem europäischen Circular Economy Package und aktuelle Impulse aus der Bundespolitik für eine Kreislaufwirtschaftspolitik der Zukunft.
-
Pressemitteilung | 10.08.2016
“Die Verzahnung von deutscher und europäischer Politik mit den Zielen Stärkung des Recyclings und Erhöhung des Sekundärrohstoffeinsatzes ist ein wichtiger Punkt im Koalitionsvertrag.“
-
Konferenz | 10.08.2016
Konferenz von AGVU, BDE und BVSE am 6. Dezember 2017 in Berlin
-
10.08.2016
AGVU warnt vor Änderung des Notifizierungsverfahrens.
-
10.08.2016
„Das Verpackungsgesetz bringt deutlich höhere Recyclinganforderungen und stärkt die Kreislaufwirtschaft. Sortier- und Recyclingtechniken werden einen Innovationssprung machen.“
-
Mitteilung | 10.08.2016
Die AGVU feierte ihr 30-jähriges Bestehen mit Beiträgen u.a. von PStS Florian Pronold, Professor Klaus Töpfer sowie den Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gebhart, Peter Meiwald und Michael Thews.
-
10.08.2016
Professor Dr. Werner Delfmann übergibt Vorstandsvorsitz an Dr. Carl Dominik Klepper| Staatssekretär Gunther Adler, BMUB, gratuliert zu neuer AGVU-Geschäftsstelle
-
10.08.2016
Die AGVU unterstützt das Bemühen des Bundesumweltministeriums, noch in dieser Legislaturperiode zu einer Regelung zur Weiterentwicklung der haushaltsnahen Wertstoffsammlung zu kommen.
-
10.08.2016
Nachdem der Bundesrat einem Entschließungsantrag zur Neukonzeption eines Wertstoffgesetzes zugestimmt hat, sieht die AGVU die Gefahr einer Kostenexplosion sowie Rückschritte in dem Erreichen ökologischer Ziele.
-
10.08.2016
Ab 1. April 2016 wird Dr. Carl Dominik Klepper (39) hauptamtlicher Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e. V. (AGVU)
-
10.08.2016
Der „Entschließungsantrag zum Wertstoffgesetz“ reduziert die Hersteller auf reine Zahler ohne jede Gestaltungsmöglichkeit und Kontrolle.
-
10.08.2016
Symposium im Bundespresseamt Berlin mit Vorträgen und Diskussionen rund um das Verpackungsgesetz, das 2019 in Kraft treten wird.
-
10.08.2016
Die heute eröffnete IFAT – Leitmesse und Innovationsplattform für Umwelttechnologie – rückt das Thema Wertstoffrecycling ins Rampenlicht.
-
10.08.2016
Gemeinsam mit weiteren Verbänden fordert die AGVU den Gesetzgeber auf, zeitnah ein Wertstoffgesetz zu verabschieden.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Bei ausführlichen Presseinformationen, Fotowünschen und anderen Medienangelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
Anna Kupferschmitt
Leiterin Europapolitik und Kommunikation
Telefon: 030-20642667
Email: online@agvu.de