Aktuelles zu Verpackung und Nachhaltigkeit

17. AGVU-Orientierungstag: “Rezyklate in Verpackungen und Produkten – Braucht der Markt Impulse?”
150 Zuschauer waren am 10.09.2020 online beim 17. AGVU-Orientierungstag dabei, der live aus der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin übertragen wurde.
In seiner Keynote kommentierte Dr. Christoph Epping die Themen Kreislaufwirtschaft, Rezyklateinsatz und EU-Plastikabgabe aus der Sicht des BMU, gefolgt von einer Präsentation von Dr. Isabell Schmidt von der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zur marktgerechten Förderung des Rezyklateinsatzes. Im Anschluss startete die Podiumsdiskussion mit vier Abgeordneten des Deutschen Bundestages: Dr. Bettina Hoffmann (Bündnis90/Die Grünen); Judith Skudelny (FDP); Björn Simon (CDU) und Michael Thews (SPD), moderiert vom AGVU-Vorsitzenden Dr. Carl Dominik Klepper. Eine Förderung des Rezyklateinsatzes wurde über die Fraktionsgrenzen hinweg positiv gesehen. Gemeinsamer Nenner war, dass eine vorgeschriebene Mindestquote für den Einsatz von Kunststoffrecyclingmaterial nur europäisch einheitlich eingeführt werden sollte.
Das während der Veranstaltung vorgestellte Diskussionspapier “Gesetzliche Mindestquoten für Rezyklate in Kunststoffverpackungen?” steht hier zum Download zur Verfügung. (Hier auch auf Englisch.)
Aktuelles zu Verpackung und Nachhaltigkeit
Vorträge der Konferenz “Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen” 2019
Am 11. Dezember 2019 fand im neu eröffneten FUTURIUM Berlin zwischen die Konferenz “Recyclingfähigkeit und Sekundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen mit anschließendem Get-Together statt. Sie wurde gemeinsam von den Verbänden AGVU, BDE und bvse ausgerichtet und stand unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit.
Die Konferenz von AGVU, BDE und bvse befasste sich dieses Jahr u.a. mit den Fragen: Was leistet die Kreislaufwirtschaft für den Klimaschutz? Wie kann KI für Recycling genutzt werden? Was erwartet die Jugend?
Die Vorträge der Referentinnen und Referenten erhalten Sie hier zum Download:
- Zwischen Selbstverwirklichung und Klimaschutz – Wie tickt die Jugend von heute? Ergebnisse der 18. Shell-Jugendstudie (Ingo Leven, Kantar Deutschland GmbH)
- Der Mindeststandard zur Bemessung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen (Gunda Rachut, Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister)
- Rezyklateinsatz und Kunststoffreduzierung bei der REWE Group (Dirk-Oliver Heim, REWE Group Buying GmbH)
- Hochwertiges Kunststoffrecycling – so gelingt der Durchbruch (Dr. Andreas Kessler, SUEZ Deutschland GmbH)
- Newcycling: eine lösemittelbasierte Technologie als Alternative zu chemischem Recycling (Klaus Wohnig, APK AG)
- Künstliche Intelligenz für selbstlernende Produktions- und Recyclingprozesse (Markus Ahorner, Ahorner & Innovators GmbH)